Vom neuen, modernen Busbahnhof ausserhalb Kuala Lumpurs fahren ständig Busse nach Melaka im Süden des Landes. Zwanzig Minuten nach unserem Eintreffen lehnen wir bereits in breiten Sitzen des mit rotem Teppich ausgekleideten Fahrzeugs. Dekorative Vorhänge zieren die Scheiben, man sitzt wie in einer rollenden Stube. Weiterlesen →
Christine und Roland
Multikulturelles Kuala Lumpur
Am Rande der Chinatown in Kuala Lumpur ist es spätnachmittags kein leichtes Unterfangen, ein williges Taxi aufzuspüren, um uns dem Verkehrschaos zu entschleusen. Der Fahrer plappert vergnügt während der ganzen Fahrt – trotz Englisch verstehen wir kaum ein Wort. Ohne Umwege chauffiert uns der alte Chinese durch den dichten Verkehr, bis vor unsere gebuchte Unterkunft. Weiterlesen →
Urwaldriesen im Taman Negara
Der Nationalpark Taman Negara beheimatet eines der ältesten Waldgebiete der Erde. Der Primärdschungel trägt 130 Millionen Jahre auf seinem Buckel – ein für uns unvorstellbares Alter! Weiterlesen →
Pulau Kapas – entspanntes Eiland
Von einer Insel hüpfen wir zur nächsten… Frühmorgens verabschieden wir uns von Pulau Perhentian. In knallorange Rettungswesten verpackt, fegen wir mit einem Schnellboot dem Festland entgegen. Am Hafen von Kuala Besut erwartet uns bereits ein Taxifahrer, der uns für einen angeblich guten Preis vom Inselresort vermittelt wurde. Weiterlesen →
Im Aquarium von Pulau Perhentian
Zwei dschungelbewachsene Felsrücken heben sich etwa zwanzig Kilometer vor der Küste aus dem Meer, gesäumt von einigen Sandstränden. Manche einsam, manche mit kleinen Hütten unter Kokospalmen, Strassen gibt es keine. Ganz so, wie man sich ein tropisches Szenario vorstellt, schwärmt unser Reiseführer. Weiterlesen →
Südwärts nach Malaysia
Aufgebracht streckt mir Roland sein Smartphone unter die Nase und erschreckt mich mit folgender Schlagzeile: Erneuter Anschlag in Thailand – ein Toter und 30 Verletzte nach Bombenexplosion bei Hotel in Pattani. Ich bin platt. In unseren Köpfen kreisen die Gedanken in einer Endlosschlaufe. Sollen wir die Weiterreise wie gebucht antreten oder nicht? Weiterlesen →
Koh Samui – unter Kokospalmen
In Norden von Koh Samui legt die Fähre am langen Holzsteg am Strand von Mae Nam an. Unsere ausgesuchte Unterkunft liegt in dieser Bucht, nur etwas über einen Kilometer von der Anlegestelle entfernt. “Taxi, Taxi”, rufen Männer der ankommenden Meute entgegen und schwenken entsprechende Schilder in ihren Händen. “Only 300 Baht.” Weiterlesen →
Koh Tao – nass von oben und unten
Chumphon ist das Tor zum Süden und liegt an der Ostküste rund 500 Kilometer von Bangkok entfernt. Die Stadt selber ist weder etwas Besonderes, noch bietet sie Sehenswürdigkeiten, aber ist einer der Ausgangspunkte für die Inseln im Südwesten des Golfs von Thailand. Dennoch entscheiden wir spontan, eine zweite Nacht hier zu ruhen. Weiterlesen →
Pulsierendes Bangkok
Pünktlich heben wir nachts in Almaty ab – 4004 Flugkilometer in Richtung Südosten liegen vor uns. Nach sieben Stunden und einer kleinen Mütze Schlaf landen wir frühmorgens in Bangkok. Nur wenige Minuten stehen wir in der Schlange vor den Einreiseschaltern, das Prozedere geht schleunig voran. Weiterlesen →
68 Tage Zentralasien
Knapp 10 Wochen haben wir in Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan verbracht. Unsere Reise entlang der Seidenstrasse, durch ehemalige Sowjetstaaten, gestaltete sich interessant und sehr facettenreich. Auch 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetära ist der russische Einfluss noch sehr präsent, vorallem auch die Sprache. Weiterlesen →