Von einer Insel hüpfen wir zur nächsten… Frühmorgens verabschieden wir uns von Pulau Perhentian. In knallorange Rettungswesten verpackt, fegen wir mit einem Schnellboot dem Festland entgegen. Am Hafen von Kuala Besut erwartet uns bereits ein Taxifahrer, der uns für einen angeblich guten Preis vom Inselresort vermittelt wurde. Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: _unsere grosse Reise
Im Aquarium von Pulau Perhentian
Zwei dschungelbewachsene Felsrücken heben sich etwa zwanzig Kilometer vor der Küste aus dem Meer, gesäumt von einigen Sandstränden. Manche einsam, manche mit kleinen Hütten unter Kokospalmen, Strassen gibt es keine. Ganz so, wie man sich ein tropisches Szenario vorstellt, schwärmt unser Reiseführer. Weiterlesen →
Südwärts nach Malaysia
Aufgebracht streckt mir Roland sein Smartphone unter die Nase und erschreckt mich mit folgender Schlagzeile: Erneuter Anschlag in Thailand – ein Toter und 30 Verletzte nach Bombenexplosion bei Hotel in Pattani. Ich bin platt. In unseren Köpfen kreisen die Gedanken in einer Endlosschlaufe. Sollen wir die Weiterreise wie gebucht antreten oder nicht? Weiterlesen →
Koh Samui – unter Kokospalmen
In Norden von Koh Samui legt die Fähre am langen Holzsteg am Strand von Mae Nam an. Unsere ausgesuchte Unterkunft liegt in dieser Bucht, nur etwas über einen Kilometer von der Anlegestelle entfernt. “Taxi, Taxi”, rufen Männer der ankommenden Meute entgegen und schwenken entsprechende Schilder in ihren Händen. “Only 300 Baht.” Weiterlesen →
Koh Tao – nass von oben und unten
Chumphon ist das Tor zum Süden und liegt an der Ostküste rund 500 Kilometer von Bangkok entfernt. Die Stadt selber ist weder etwas Besonderes, noch bietet sie Sehenswürdigkeiten, aber ist einer der Ausgangspunkte für die Inseln im Südwesten des Golfs von Thailand. Dennoch entscheiden wir spontan, eine zweite Nacht hier zu ruhen. Weiterlesen →
Pulsierendes Bangkok
Pünktlich heben wir nachts in Almaty ab – 4004 Flugkilometer in Richtung Südosten liegen vor uns. Nach sieben Stunden und einer kleinen Mütze Schlaf landen wir frühmorgens in Bangkok. Nur wenige Minuten stehen wir in der Schlange vor den Einreiseschaltern, das Prozedere geht schleunig voran. Weiterlesen →
68 Tage Zentralasien
Knapp 10 Wochen haben wir in Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan verbracht. Unsere Reise entlang der Seidenstrasse, durch ehemalige Sowjetstaaten, gestaltete sich interessant und sehr facettenreich. Auch 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetära ist der russische Einfluss noch sehr präsent, vorallem auch die Sprache. Weiterlesen →
Durchs Karkara-Tal nach Almaty
Ein letztes Frühstück in Kirgistan – wir sind nicht traurig. Auf dem Tisch stehen bereits verschmierte Schalen mit Marmelade und Honig, daneben ein mit einem Plastikbeutel überzogener Korb mit Brotstücken. Wie häufig sich ein solches Bild hier bietet, oft den lieben langen Tag! Weiterlesen →
Altyn Arashan – über saftige Alpweiden
In der Hoffnung, aufschlussreiche Informationen über die vor der Haustüre gelegene Gebirgswelt in Erfahrung zu bringen oder sogar eine geführte Wandertour zu buchen, schustern wir von Agentur zu Agentur. Weiterlesen →
Entlang dem Issyk-Köl nach Karakol
Unser nächstes und wahrscheinlich letztes Ziel in Kirgistan liegt ganz im Nordosten, in der Nähe vom Issyk-Köl, dem grössten See des Landes. Von Tash Rabat im bergigen Süden karrt unser Fahrer uns zurück nach Naryn, wo wir erneut eine Nacht verbringen. Von dort fährt täglich ein einziger Minibus nach Karakol. Weiterlesen →