Seit 731 Tagen schweifen wir durch die weite Fremde, sind in der Welt daheim. Ein Grund zum Anstossen und gedanklich in unserer berauschenden Reisevergangenheit zu stöbern. Zwei Jahre unterwegs – wie fühlt sich das an? Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: _unsere grosse Reise
Inselparadies Aitutaki
Keinerlei Kontrollen. Kein Durchleuchten der Rucksäcke. Auch im Handgepäck können wir mitnehmen, was wir wollen. Der Flughafen von Rarotonga ist überschaubar, in nur wenigen Schritten erreichen wir das blumenverzierte Flugzeug auf dem Rollfeld. Weiterlesen →
Rarotonga – die grösste der Cook Islands
Der schwere Riesenvogel schwingt sich in die dunkle Nacht hinaus. Flink lassen wir die Grossstadtlichter von Perth sowie das letzte halbe Jahr Australien hinter uns. Schon beinahe um die halbe Welt gereist, auf der südlichen Erdhalbkugel weilend, liegt die Südsee zum Greifen nah. Dachten wir. Weiterlesen →
182 Tage Australien
Ein halbes Jahr weilten wir in Australien – durchkreuzten Down Under auf der südlichen Erdhalbkugel, von Süden nach Norden und umgekehrt. Während 5 Monaten auf Achse, und trotzdem „nur“ etwa einen Drittel Australiens bereist – vorwiegend den Bundesstaat Western Australia und das Northern Territory. Weiterlesen →
Pinnacles – skurrile Wüstenszenerie
Leise trommeln Regentropfen auf unser Camperdach, holen uns im Morgengrauen sanft aus unserer Traumwelt. Währenddessen wir auf dem Indian Ocean Drive weiter südwärts rollen, ballen sich bedrohlich fette Wolken über uns. Weiterlesen →
Wildblumenpracht der Westküste
Orangefarbener Sand am Strassenrand, trockenes Gestrüpp bis zum Horizont, und noch viel weiter. Zum typisch australischen Buschland gesellen sich im Laufe unserer stundenlangen Fahrt windschiefe Bäume, gelbe Wildblumen setzen sich schmuck in Szene. Weiterlesen →
Dornteufel der Peron Peninsula
Wie ein dünner sandiger Finger ragt die Peron Peninsula tief in die Shark Bay hinein. Dicht mit Buschland überzogen, vom Türkisblau des Indischen Ozeans umgeben. Der westlichste Teil des australischen Festlandes mit seinen geschützten Buchten und üppigen Seegrasweiden bietet nicht nur Haien einen Lebensraum, Weiterlesen →
Mit Wüstenwind zur Kennedy Range
Eine abgeschiedene Weite liegt vor unseren Rädern. Rund 1000 unbefestigte Kilometer – eine letzte Rüttelpartie durch die faszinierende Menschenleere des roten Outbacks. Nur ein einziger Ort und zwei Nationalparks liegen an der Strecke. Das umliegende Land wird von riesigen Farmen bewirtschaftet, trotzdem wirkt die Gegend verlassen. Weiterlesen →
Schluchtenwunder Karijini
In Windeseile ist unser Tisch mit rotem Staub gezuckert, kräftige Böen stossen beinahe unsere Kaffeetasse um. Für die kommenden zwei Nächte haben wir uns auf dem grosszügig angelegten Campingplatz im Osten des Karijini Nationalparks häuslich eingerichtet. Weiterlesen →
Von Broome in die Pilbara
„Nebst dem Radlager ist auch die hintere Achse futsch“, schockt uns Mitch. Die Diagnose ist niederschmetternd. Der sympathische Automechaniker mit Bartstoppeln und einem Schmunzeln im Gesicht, erklärt uns alles haargenau – flink in einem für uns schwierig verständlichem Aussie-Slang, aber mit einer Engelsgeduld. Weiterlesen →