Von Derby in Richtung Westen, gleiten wir auf dem ebenmässigen Teerband des Highways fast ausnahmslos geradeaus. Gelegentlich recken dickgewachsene Boab-Bäume ihr kahles Geäst in den stahlblauen Himmel, zieren unsere ansonsten eintönige Reiseetappe. Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: _unsere grosse Reise
Berauschende Gibb River Road
Quer durch das Herz der Kimberley, bahnt sich die staubige Gibb River Road wie eine rotbraune Schneise durch die weite Wildnis. Grösstenteils nicht asphaltiert, ist sie mit ihrer Länge von 660 Kilometern eine holprige Abkürzung und verbindet Derby im Westen mit Wyndham und Kununurra im Osten. Weiterlesen →
Boabs – Wegweiser in die Kimberley
Nach einer zweiwöchigen Schleife im Top End mit dem Durchstreifen verschiedener Nationalparks, kehren wir südwärts nach Katherine zurück. Im Kühlschrank herrscht gähnende Leere, auch die frischen Vitamine sind seit Tagen aufgebraucht – ein Gang in den Supermarkt ist unausweichlich. Weiterlesen →
Felskunstgalerien im Kakadu
Der Kakadu Nationalpark umfasst weite Feuchtgebiete und bietet vielen seltenen sowie endemischen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Mehr als 1000 Pflanzenarten werden gezählt und noch immer neue entdeckt, viele dienen den Aborigines noch bis heute als Nahrung oder Medizin. Weiterlesen →
Krokodile im Mary River
Im Nordzipfel angelangt, trennen uns nur noch wenige Kilometer vom multikulturellen Darwin. Fernab von allen anderen australischen Grossstädten, näher an Bali als an Bondi. Ebenso wie Sydney ist auch unser Startloch Perth mittlerweile weite 4000 Kilometer entfernt – im Zickzack gefahren haben wir jedoch rund das Doppelte zurückgelegt. Weiterlesen →
Tropennächte im Top End
Weite 500 Kilometer liegen vor unseren Rädern. Von Kununurra in Richtung Nordosten – bald ist die Staatengrenze erreicht. Ein zweites Mal rollen wir von Western Australia ins Northern Territory und rücken die Uhrenzeiger eineinhalb Stunden vor. Weiterlesen →
Bungle Bungle im Ringelsocken-Look
Unheimlich viele Caravans und Geländefahrzeuge belagern Halls Creek, Touristenscharen wuseln durch das Kaff. Auf dem Weg nach Norden oder Süden, stellt das isolierte Dorf am Great Northern Highway eine Versorgungsstation dar – auch wir zapfen Diesel. Weiterlesen →
Tanami Track – mitten durchs Nirgendwo
Schweren Herzens verlassen wir Alice Springs, verschiedenen Beweggründen wegen. Eigentlich wollten wir noch einige Naturwunder in der Gegend abklappern, doch die nächtlichen Wintertemperaturen machen uns arg zu schaffen. Deshalb werfen wir unsere Pläne kurzerhand über Bord. Weiterlesen →
Eiskalte MacDonnell Ranges
Über 600 Kilometer quer durch die Wüste erstrecken sich die MacDonnell Ranges westlich und östlich von Alice Springs. Die zerklüftete Bergkette ist geschätzte 300 Millionen Jahre alt – unvorstellbar, schlichtweg uralt. Weiterlesen →
Stimmungsvolles Palm Valley
Fette Regentropfen plumpsen auf unser Camperdach. Gähnend drehen wir uns noch einmal im Bett. Mit gutem Gewissen können wir unseren Schlummer noch etwas ausdehnen. Unter dem grauen Wolkendach setzen wir unsere Reise spätmorgens entlang dem Red Centre Way fort, der vom Kings Canyon auf einer Nebenstrecke nach Alice Springs führt. Weiterlesen →