Der Abel Tasman Nationalpark ist nach dem Holländer benannt, der hier vor der Küste 1642 als erster Europäer Neuseeland erblickte. Weil sein Schiff von Maori angegriffen wurde, hat er sich schnell davon gemacht und keinen Fuss an Land gesetzt. Weiterlesen →
Inselwechsel – durch die Marlborough Sounds
Windstösse rütteln an unserem Campervan, bringen unser Daheim regelrecht ins Schaukeln. Frühmorgens erreicht die Temperatur in Foxton Beach noch immer 20 Grad – heftiger Wind bläst wie ein warmer Föhn. Kaum unser Frühstück verschlungen, entleert sich ein dunkles Wolkendach über uns. Weiterlesen →
Tongariro – über erstarrte Lava
Im Herzen des Tongariro Nationalparks, südlich des Lake Taupo, ragen drei Vulkane steil aus einer öden Hochebene auf. Der mächtigste Berg des aktiven Trios stellt der breitschultrige, verschneite Ruapehu mit seiner stolzen Gipfelhöhe von 2797 Metern dar. Weiterlesen →
Brodelnde Hexenküche im Inselinneren
Schlotternd gleiten wir ins heisse Wasser. Unsere Muskeln entspannen sich, eine angenehme Trägheit breitet sich in unserem Körper aus. Eine frische Brise streichelt sanft durchs Haar. Vom temperierten Becken geniessen wir den Weitblick auf die umliegenden wolkenverhangenen Hügel. Weiterlesen →
Napier – Strassenzüge im Art-déco-Stil
Auf einen lauen Abend folgt eine aussergewöhnlich milde Nacht, frühmorgens wärmen noch immer kuschelige 20 Grad. Und als die Sonne uns später erste Strahlen schenkt, stürzen wir uns gut gelaunt in die kurzen Sommerkleider… Weiterlesen →
Abstecher Waikaremoana
„Lohnt sich ein Abstecher in den Te Urewera Nationalpark?“, fragen wir uns gegenseitig. Hin- und hergerissen, wie so oft bei unserer Routenplanung. Unzählige Ziele locken, doch alle können wir uns zeitlich nicht leisten, ansonsten bleibt schlussendlich die Südinsel auf der Strecke… Weiterlesen →
Im wilden Osten
Im Supermarkt decken wir uns reichlich mit Vorräten ein, an der Tankstelle zapfen wir Benzin. Gerüstet für die kommenden Tage lassen wir Opotiki hinter uns. Von hier führt der Pacific Coast Highway nordostwärts durch eine der entlegensten Ecken der Nordinsel, rund um das East Cape. Weiterlesen →
Coromandel – Kurven ohne Ende
Eine berauschende Küstenlandschaft umgibt den kleinen Zipfel, dichter Regenwald überwuchert das hügelige Landesinnere. Die Coromandel Peninsula guckt rund 90 Kilometer in den Pazifik hinaus, im Westen auf der gegenüberliegenden Seite des Golfs liegt Auckland. Weiterlesen →
Küstenausblicke von oben
Schon wieder zwei Uhr nachmittags – wo bleibt nur unsere Zeit? Dennoch lassen wir es uns nicht entnehmen, nach dem Einkaufen und Tanken im geschäftigen Kaitaia eines der verlockenden Cafés zu besuchen. Die Stunden unseres Camperalltags verfliegen im Nu – das fängt schon morgens an. Weiterlesen →
Bezaubernd rauer Nordzipfel
Mächtige Wellen donnern an den Strand, weisse Schaumkronen zieren das Wasser. Gemächlich bummeln wir dem flachen, breiten Sandstreifen entlang. Energisch zerrt der Wind an unseren Kleidern, lässt uns im Nu frösteln. Kein Ende ist in Sicht. In der Ferne verschmilzt der helle Strand mit dem rauschenden Meer und dem milchigen Himmel. Weiterlesen →